Alpentiere 19 Schwalbenschwanz + Segelfalter
Papilio machaon und Iphiclides podalirius
Beide dieser bunten Tagfalter gehören zu den Ritterfaltern und sind
auch echte Bergschmetterlinge, auch wenn beide im Flachland verbreitet
sind.
Schwalbenschwanz ( Papilio machaon )
Beide sind sich in Größe und Erscheinungsbild recht ähnlich, wobei der
Schwalbenschwanz eher eine Netzmusterung und der Segelfalter eher
Zebrastreifen trägt.
Raupe vom Schwalbenschwanz
Und beiden ist eine Eigenschaft eigen, die sie zu Alpentieren macht -
das hilltopping !
Segelfalter Iphiclides podalirius
Eine Art Revier- und Balzflug auf Berggipfel, Graten und Hügeln bis ca.
2000m Höhe, wo oft im Gleitflug mit den Luftströmungen paradiert wird.
Eine wahre Augenweide ist es diese recht unsteten Gesellen mal aus der Nähe
betrachten zu können. Viele Farben und Muster vereinigen sich zu einer
perfekten Komposition. An einem Bergsommertag den Faltern bei ihrem Treiben
zu zuschauen und im Gedanken mit zu fliegen - was gibt es schöneres außer vielleicht
einem kühlen Weizenbier, einer feisten Wurstsemmel, einer attraktiven Bergbegleiterin,
einem Sechser im Lotto, Bayern verliert 2stellig , Schwiegermutter fliegt mit
Nevercomebackairlines, Dagobert Duck wird Bundeskanzler ...