Hohe Lug rechts unten von der Hohen Kugel
Bergtourtip 83 Hohe Lug 973m - Vorarlberg ~ A.
Götzis im vorarlberger Teil des Rheintales ist Ausgangspunkt für diese Wanderung.
Startet man am Bahnhof von Götzis folgt man der Ausschilderung nach St. Arbogast.
kurz hinter St. Arbogast
Hier befindet sich eine kirchliche Jugendbildungsstätte gleichen Namens.
Ab St. Arbogast , an den Mathionswiesen vorbei, ist die Hohe Lug schon ausgeschildert.
Die anfangs recht flachen Wege werden dann schon steiler.
Märzenbecher Leucojum vernum
Zum Bergpfad werden sie dann im bereich des naja Gipfelanstieges.
Immerhin sind es ja ab BHF Götzis über 500hm !
Der wurzelig-steinige Pfad bringt einem auf den teilweisen Waldgipfel.
Windbruch und Einschlagsflächen wachsen langsam wieder zu.
Leberblümchen Hepatica nobilis
Geht man ab dem Gipfel, der eigentlich eine Rückfallkuppe eines Grates auf die
Hohe Kugel ist weiter, z.B. Richtung Götzner Moos kann man noch
beim Rückweg die bekannte Örflaschlucht mitnehmen.
Weißes Veilchen Viola alba
Schön ist die Wanderung im Frühjahr - alle Blumenbilder wurden vorort
neben dem Weg gemacht. Insbesondere das Weiße Veilchen Viola alba, das warme, sonnige Standorte braucht, ist hier
wie an einigen wenigen anderen Standorten Standorten in Vorarlberg vertreten.
Blick ins Rheintal Richtung Feldkirch