Die Alpendohle Pyrrhocorax graculus
So hier nun die Alpendohle neben dem Kolkraben und der Alpenkrähe
der dritte schwarze Flieger am Berghimmel. Die Alpendohle ist die
wohl mit Abstand am wenigsten Scheue und nähert sich gerne den am
Gipfel rastenden Bergsteiger, um auch etwas aus dem Futterhäuschen
namens Rucksack ab zu bekommen.
Im Gegensatz zum Raben sind der Schnabel gelb und die Füße rot gefärbt.
Bei der Alpenkrähe ist der Schnabel gebogen und orange.
Der Rabe wird immer Distanz zum Menschen haben, die Alpendohle dagegen sieht in der Anwesenheit des Menschen eine sichere Futterquelle.
Oft treten sie in großen Trupps auf und begeistern mit ihren Flugkünsten.
An manchen Bergstationen wie am Säntis / Alpstein.Ch werden die
Vögel zu fast schon lästigen Essensbegleitern. Geschickt mit dem
Wind spielend, in der Luft stehend, wird der Moment abgepasst, wo der
futternde Großsäuger abgelenkt und immerwiederkauend seinen Teller
für einen kurzen Augenblick unbeobachtet läßt ...