Alpenblume des Monats August.
Eberreisgreiskraut Senecio abrotanifolius
Das mit der Pflanzenauswahl im Hochsommermonat August ist nicht so
ganz einfach. Einerseits sind viele Blumen, darunter viele Orchideen, schon
verblüht andererseits läuten einige wie Eisenhut, Besenheide und Silberdistel
den Spätsommer bzw. Herbst mit ihrer Blüte ein.
So viel meine Wahl auf dieses außergewöhnliche Greiskraut.
Es handelt sich um eine endemische Pflanze, die nur in den Alpen und
hier speziell den Ostalpen beheimatet ist. Vom Untergrund her kommt sie auf
Kalk und Silikatgestein vor ; so sah ich sie im Engadin, im Venter Tal und jetzt
am Galinakopf im Rätikon. Allerdings möchte sie einen warmen, sonnenbe-
schienenen Standort in Zwergstrauchheiden, Legföhren und lichten Nadelwald-
bestand. Das Orange der Blüten macht sie besonders auffällig - wie die Blüten
des Goldpippau oder des Orangenroten Habichtskrautes.
In Höhenlagen von 1000m - 2200m kommt sie vor und blüht von Ende Juli
bis in den September hinein.