Bergtour zum Furgler 3004m / Samnaun - Tirol
Hier nun Teil 2 unserer Samnaunbergtouren.
Wieder ist Start das gastliche Haus der Sektion Pfaffenhofen-Asch,
die Ascher Hütte.
Die 2300m Höhe über der Hüttentür zeigen uns leider 44m zuviel an;
aber wir sind ja nicht kleinlich - ganz im Gegenteil.
Unsere gewählte Tour zum Furgler ist eine von der grösseren Sorte !
Los gehts zum Medrigjoch 2555m über dem Kübelgrund.
Über Blockwerk und teilweise an Drahtseilsicherungen zieht die Route
zum Schluß steiler ins Furglerjoch 2748m ( im oberen Bild knapp
außerhalb links) . Bild zeigt den Gipfelaufbau mit Schneefeld.
Vom Fuglerjoch geht es ins bestens markierte Felsgelände mit
Schwierigkeitsgrat I - (II) in schönen Gneisgestein.
Das Schneefeld und 14m hohe Gipfelkreuz ist bald erreicht.
Hier gibt es nun eine bunte Mischung an Bergtouristen.
Denn von der anderen Seite, dem Südgrat, hat die Besteigung
allenfalls Wanderpfadcharakter - was dazu veranlasst, die wackeren
Gipfelbezwinger und ihre Ausrüstung einem genauen Beobachtungs-
studium zu unterziehen.
Wir nehmen den Südgrat als Abstieg und schwenken Richtung
Tieftalsee im Bild mit dem 2877m hohen Lawenskopf und Richtung Scheid
oberhalb Kölner Haus.
Hier gibt es einen geologischen Wechsel, der bei Nässe einen schleimig-
schlammigen Weiterweg beschert.
Wir wenden uns Richtung Furglersee, flankiert von wenig scheuen Murmel-
tieren und geben uns nochmal ca. 300 Aufstiegsmeter bis ins Furglerjoch.
Von hier gehts auf dem Anstiegsweg zurück zur Ascher Hütte.
Stramme 8 Stunden sind einzuplanen bis zum Kaminofen,
vollem Teller und gefülltem Glas ...
Karte : 2226 - Ost Landeck Österreichische Karte 1 : 25000
Führer : Rother Verlag Samnaungruppe ISBN 3763312412