Rückblick vom Großem Windegg auf die Mittertalscharte.
Grosses und Kleines Windegg - Stubaier Alpen~ Tirol
Start für diese Rundtour ist die Dortmunder Hütte auf 1948m gelegen im
Höhenort Kühtai.
Nach kurzem Abstieg zum Speicher Längental biegt man gleich nach Überquerung
des Dammes zum Weg 149 ins Mittertal ab. Durch herrlichen Zirbelkieferwald
zieht der Weg in mäßiger Steigung immer links vom Bach das Mittertal hinauf.
Nach Querung des Baches bei ca.2150m kommt der erste steilere Aufschwung,
der den Blick in den Talhintergrund öffnet.
Rückblick Richtung Sellrainer Berge - Pirchkogel, Hochalter u.a.
Der Acherkogel mit seiner Nordostwand beherrscht das Bild.
Mittertalscharte
Nach einer flacheren Passage folgen schmale Pfadstellen und gesicherte Fels-
passagen, die steil in die 2630m hohe Mittertalscharte leiten.
Aufstieg mit Sicherungen
Aussicht von der Scharte zum Grossen Windegg
Nach kurzem Abstieg den talwärts führenden Markierungen nicht folgen sondern
den schwachen Pfadspuren höhengleich nach rechts ; auch hier teilweise
Versicherungen im exponierten Gelände.
Felsgelände im Übergang zum Grossen Windegg
Ein grasiger Hang führt dann zum Gipfel des Grossen Windegg 2644m.
Der Gipfel kann auch umgangen werden.
Aufstieg zum Kleinen Windegg
Den Gipfel überschreitend - Sicherungen - treffen sich beide Wegmöglichkeiten
wieder vor dem Aufschwung zum Kleinen Windegg 2607m.
Auf den Oberen Böden
Abstieg auf Pfadspuren Richtung Wetterkreuz und Weiterweg über die Oberen und
Unteren Böden des Wörgetales zum schön gelegenen Teichlein "Im Sack" einem
Bergsturzgebiet von großer Schönheit.
" Im Sack" - dieTour als solche auch !
Rechts Richtung Mittergrathütte hat man nochmal gut 100hm Gegenanstieg, um
dann auf Waldweg und am Stausee vorbei die Dortmunder Hütte zu erreichen.
Fazit : Lang und schön.
Karte : AV-Karte 31/2 Stubaier Alpen - Sellrain