Kübelgrubenkopf 2870m im Samnaun
Ja wo ist nun das ? Samnaun klingt wie Similaun - ja ! Nein !
Bei Landeck / Tirol fußt die Samnaungruppe.
Eingeschlossen nach Nordwest vom Tal der Trisanna- die
kurz vor Landeck zur Sanna wird, da sie sich mit der Rosanna,
die vom Arlberg kommt, vereinigt hat und nach Südwest
vom Inn; ist ihre Grenze zur Silvretta der Fimba- oder Fimber-
paß (Cuolmen d´Fenga).
Unser Bergziel, der Kübelgrubenkopf, klingt alles andere als
spektakulär.
Mit Hilfe der Seilbahn von See ist das Ganze dann eine Tages-
tour - aber ...
Netter ist es von der gastlichen Ascher Hütte zu starten.
Von dort wird daraus eine schöne Halbtagestour.
Zum Tourenverlauf :
Start bei der Ascher Hütte 2256m und den Wegweisern folgend
Richtung Rotpleiskopf, Kübelgrubenscharte.
Im Bild oben erkennt man die Ascher Hütte vor dem Kübelgrund
mit dem Rotpleiskopf links - die Kübelgrubenscharte - und
rechts der Kübelgrubenkopf mit seiner gleichmäßigen Grat-
schneide.
Der Pfad führt sich links haltend bergauf, um sich bei einer
eher unscheinbaren Wegteilung ( auf Fels rot RP nach links
und KH nach rechts ) eben nach rechts in der Flanke des Rotpleis-
kopfes direkt auf die Scharte zuzubewegen. Zwei Schneefelder
sind zu queren, bevor man die Kübelgrubenscharte 2770m
betritt - hier gibt es einen Übergang über das Urgjoch zum
Kölner Haus KH. ! Somit wäre auch klar, das RP Rotpleiskopf
heißt - oder ?
Von der Scharte geht es über Fels Schwierigkeit I-II auf
dem Nordgrat teils über Blockwerk zum nahen Gipfel.
Alternativ kann in Teilen das Schneefeld links zum
Anstieg genutzt werden.
Die Aussicht, so man welche hat, beschert im Tiefblick
nach Osten den Blankasee und die Glockhäuser Seen
und im Westen der Riffler im Verwall ( als Beispiel ).
Abstieg wie Aufstieg. Zeit : 3,5 - 4 Stunden.
Da fällt es leicht mit dem Wissen auf gut gefüllte
Teller, Gläser und Terrinen die Ascher Hütte im Abstieg
zu fokussieren ...
Führer : Samnaungruppe Rother Verlag ISBN 3763312412
Karte : 2226 Landeck Ost Österreichische Karte 1 : 25000