Der Fuchs ( Vulpes vulpes )
Der Fuchs ein Alpentier - Stirnrunzeln mindestens - oder ?
Keineswegs - nachdem Bär, Luchs und Wolf relativ gründlich und nachhaltig
aus der Reihe der Alpenjäger ausgeschieden sind - unter gnädigerMithilfe der
Gattung und Art Homo sapiens, sind nunmehr nach dem letztgenanten nur mehr zwei
Beutegreifer übriggeblieben : Der Steinadler und der Fuchs !
Hallo werden da die Naturforscher und Biologen rufen was ist denn mit -
z.B. dem Hermelin, dem Mauswiesel und dem Turmfalken ?
Nichts groß - Adler und Fuchs sind halt die Auffälligsten - auch von der Größe .
Wobei der Fuchs den Adler fürchten muß - er fällt in dessen Beuteschema !
Jungfüchslein im Felsenbau
Der höchstgelegen Fuchsbau der Alpen liegt weit über 2000m hoch und doch
ist der Fuchs in höheren Regionen oft nur gefrässiger Gast. (WIE WIR ! ! !)
Breit ist seine Nahrungspalette. Neben Aas - Kadaver von Tier wie Gemse und
Mensch wie Pistenskifahrer nimmt er auch Lebendiges wie Schneehase, Maus,
Schneehuhn, Schnecke und Heuschrecke sowie Vegetarisches wie Heidelbeere,
Preiselbeere, alte Pommes aus der Hüttenabfalltonne zu sich.
Kot vom Fuchs im Spätherbst - mit hohem Anteil Vogelbeere / Eberesche.
Der Fuchs kann einem im hohen Gebirge an vielen Plätzen begegnen - im Bergwald
bis jenseits der Zwergstrauchheiden.
Aber auch an Gebirgsflüssen, wie z.B. an der Bregenzer Ach setzt er seine Zeichen
ssp. Trittsiegel in den Ufersand.
Fuchsspur
Im Winter finden sich im Gebirge immer wieder reichlich Fuchsspuren, die ein
Bild eines agilen Jägers zeigen. Der Schnee hält diese Aktivitäten für den
aufmerksamen Beobachter in seiner fragilen Oberfläche fest.
Der Fuchs ist hier geschnürt - eine Schrittfolge deren
Spuren wie an einer Perlenkette / Schnur einander folgen.
Auch eine Jagd wird nachvollziehbar.
Wild gegraben hat hier Reineke - wohl aber ohne Erfolg;
denn keine Bluttropfen sind am teils aufgebuddelten Mauseloch
zu erkennen ...
Der Winter ist letztlich auch eine Zeit, in der nicht jeder mehr es bis zu einem
neuen schönen Frühjahr schafft. Schnee deckt den Kadaver zu und ist ein
leichtes Grab - manchmal etwas zu leicht und der Fuchs läd sich zum
Leichenschmaus ein.
Er ist da - also darf er sein !