Aussicht
Hirschberg 1095m - Pfändergruppe
Einige Berge, oft in Sichtweite zu einander, tragen einen gleichen Namen.
Der Hirschberg in der, nun nennen wir es mal Pfändergruppe, der Hirschberg bei Bizau,
der Hirschberg im Allgäu ...
Langen bei Bregenz
Dieser Hirschberg ist der Höchste, zumindest was eben die Gruppe der Gipfelchen angeht,
die man räumlich dem Pfänderstock zuordnet.
Etwas verwachsen dieser Einstieg
Da rangiert die Pfänderspitz selbst, mit dem markanten Masten, erst an dritter Stelle.
Fährt man gleich hinter Bregenz in den Bregenzerwald ab, kommt man direkt nach Langen.
Langen bei Bregenz wohlgemerkt.
Ausgangspunkt dieser Wanderung.
Gipfelhang
Problemlos auch mit dem Bus des ÖNV ab Bahnhof Bregenz erreichbar.
Ab hier auf Wanderweg / Asphaltsträsschen über den kleinen Weiler Feßlerberg teils
durch offenes Wiesengelände, teils Wald weiter Ahornach, wo der Weg spitz abknickt.
Blick zum Pfänderspitz
Den nun erdigen Fahrweg, dann Bergpfad zum Schluß steiler an ein paar Wacholdersträuchern
vorbei zur Gipfelkuppe folgen.
Kapelle am Hirschberg
Eine erstaunliche Rundumsicht erwartet einem gerade auch an einem sonnigen Spätherbsttag.
Abstiegsvariante : über Ahornach nach Geserberg und über schmalen Steig durch Wald zurück
nach Langen.