Mikrokosmos Kuhfladen
So ein prächtiger Kuhfladen ( Bosfladus vulgaris ssp. rex ) ist natürlich
kein Alpentier - aber eben ein Mikrokosmos über den es sich lohnt,
in dieser Rubrik zu informieren.
Was bei der Kuh, Stier, Kalb oder Ochse hinten rausfällt, wird kaum das
es den Erdboden berührt, schon besiedelt.
Viellerlei Getier stürzt sich auf diesen heimeligen, feuchtwarmen Ort
und findet ein Stück Heimat in den wilden, trostlosen Alpen.
Dem Produzenten dieser Exklave in einer lebensfeindlichen Welt,
dem Rindviech, ist es anscheinend völlig egal, was mit seinem
Eigentum passiert.
Rinderfliegen mögen Kuhfladen mindestens genau so gerne wie nektar-
reiche Blüten - fotogen sind sie allemal in ihrer transparenten
Zerbrechlichkeit ...
Wie oben begegnen wir vielen Alpenschmetterlingen auch am Kuhfladen.
Auf Mineralsalze sind sie aus !
Regelrecht bewohnen tun sie den Fladen aber nicht.
Bunte Dungkäfer dagegen sind die heimlichen Herrscher des Haufens.
Sie flitzen wie kleine Rennwagen auf ihren Strassen durch Tunnels und
Schikanen und sorgen für Leben im Haufen.
Es kann sehr meditativ sein ihnen bei Ihrem Treiben zuzuschauen.
Zumal ein gutgepflegter Fladen nicht übermäßig anrüchig ist.
Zu Schluß sind da noch die Gelben Dungfliegen.
Nett bepelzt präsentieren sich die Herren - etwas unscheinbarer
die Damen.
Doch sie führen ein garstiges Leben auf dem Haufen und manch stiller
Mitbewohner wird von ihnen aufgegriffen und ausgesaugt - fast wie
bei uns vom MIETHAI !