Mutspitze im Abstieg zum Deloretteweg
Mutspitze 3257m - Ötztaler Alpen~Tirol
Heute wird hier eine Überschreitung und Rund(hoch)tour beschrieben.
Ausgangspunkt ist das Hochjochhospiz, das man z.b. vom Bergsteigerdorf
Vent erreicht.
Auf der Seitenmoräne im Anstieg
Ab hier geht man ein Stück den Weg Richtung Hintereisferner, der auch zur
Weißkugel führt. An einem Wegweiser nimmt man nun den Oskar- Reuther Weg
Richtung Mutspitze auf der ausgeprägten Seitenmoräne bergan. In weiteren
Serpentinen erreicht man Punkt 3071m - einen großen Steinmann.
Ab hier endet der eigentliche Weg .
Der leichtere Aufstieg ist der Südostgrat (im Führer Ostgrat) der etwa hier
anfängt.
Am Anfang des Nordostgrates - Rechts Kesselwandspitze - der Schneeberg ist der Fluchtkogel
Der schwererer Weg ist der Nordostgrat (im Führer Nordgrat genannt) der nach
einem Rechtsschwenk über ein Blockfeld erreicht wird. Anfangs über Firn
bzw. Schrofen steilt dieser Grat dann doch erheblich auf und wartet mit Stellen
Ausstieg des Nordostgrates
II - III im oberen Teil auf. Vom Gipfel liegt der ganze Bereich des Kesselwandferners
vor dem Betrachter. Vom Gipfel über blockige Felsen absteigend in einen Sattel
(Westgrat) erreicht man den Zustieg zum Gletscher fast immer gerade, einige
Mulden meident, strebt man auf das schon lange sichtbare Brandenburger Haus
auf seiner Felsbastion zu.
Am Westgrat der Mutspitze
Der Anstieg vom Gletscher auf den Felspfad zur Hütte fordert nochmals.
Zur Orientierung - das Panorama von der Mutspitze
Oben dann, bei gutem Wetter auf der schönen Hüttenterrasse, ist die Aussicht
ein einziger Genuss.
Brandenburger Haus - Hüttenaussicht
Die Hintereisspitzen , Hochvernaglwand und die Weißkugel beherrschen hier
das Bild aber auch der Abstiegsweg über den Gletscher ist zum Teil sichtbar.
Auf dem Gletscher - kurz vor dem Ausstieg zum Deloretteweg
Man geht in einem Bogen über den Gletscher (oft mit Stangen markiert) Richtung
dem Felsgrat der Kesselwandspitze. Hier setzt unterhalb der Deloretteweg an.
Deloretteweg Richtung Hochjochhospiz
Dieser elegante und aussichtsreiche Felspfad leitet wieder zum Hochjochhospiz.
Insgesamt eine tagesfüllende Tour.
Karte : AV-Karte 30/2 Ötztaler Alpen - Weißkugel.