Gipfel vom Pass
Schwarzhorn 3147m - Albulaberge /CH.
Das Schwarzhorn in der Albulagruppe liegt wie sein Pendant in der Silvretta
das Weißhorn (Wisshorn) am Flüelapass, der Grenzscheide von/zum Engadin.
Im Aufstieg Blick ins Engadin
Das Schwarzhorn, ein wirklich schwarztrümmriger Berg aus Amphibolit, ist ein
wanderbarer Dreitausender, an dem man an schönen Wochenenden aber mit
vielen Mitgipfelsuchern rechnen muß.
Alles Bernina
En detail - aus Richtung Davos etwas unterhalb des Passes nach rechts dem
guten Bergweg folgen ins Radönt. Felspflanzen des Silikatgesteins säumen den
Weg und an trocknen Berghängen fliegt im Sommer der Apollofalter.
Steiler geht es dann nochmals aufwärts in Schwarzhornfurgga 2880m.
Alles Silvretta
Noch etwas steiler und felsiger geht es ab hier zum Gipfel des Schwarzhorns
und das dies ein richtiger 3000er ist macht sich auch bei anderen im abgeschwächteren
Tempo und längeren Atemholpausen bemerkbar.
Vom Gipfel ist dann bei guten Sichten die Bernina das Schaustück - mit den
Pfeilern des Piz Palü und dem Biancograt zum Piz Bernina.
Die andere Richtung ist dann der Silvretta geschuldet.
Weitere Bergziele gibt es genug.
Literatur : Rother Wanderführer Davos -Prättigau Tour 36