Bergtourtip 29 Klettersteig Pochkogel.- Kühtai Tirol
Hier und heute ein Klettersteig vom Feineren - der Kühtaier Panorama-Klettersteig
auf den Pochkogel 2807m. Im oberen Bild vom Hochalter ist der Verlauf und Zustieg
+ - eingezeichnet (punktiert verdeckter Verlauf ). Startet man vom Tal geht man von
Kühtai aus Richtung Dreiseenhütte und weiter Richtung Bergstation Drei-SeenBahn.
Von hier dem Aufstiegsweg zum Gaiskogel folgen ; im ersten Drittel Richtung Scharte
zweigt der Pfad nach rechts ab und führt zum Pochkogelvorbau der Sektion 1 des
Klettersteiges.
Zur Info : der Klettersteig teilt sich in zwei Sektionen; dem Vorbau und der
eigentlichen Pochkogel Nordostwand - getrennt durch Gehgelände - Großes Band
genannt. Die erste Sektion fängt schon knackig an - die dünnen Eisenbügel biegen
sich zu mindest unter meinem Gewicht und der Drahtseilverlauf ist abdrängend.
Mit Stellen bis D/E wird man in dieser Sektion schon ziemlich gefordert.
Einige Platten mit Flechten sind glatt. Kräfte einteilen angesagt.
Der Übergang zur Sektion zwei kann je nach Schnee und Eissituation auch hochalpin
sein - wir bewegen uns (Mitte September) fast ausschließlich im Schatten.
Die zweite Sektion beginnt ebenfalls gleich anstrengend - gut ist, das man, so man
will viel Felskontakt hat. Kamin und Gipfelblock sind dann die letzten Highlights, aber
die hochalpine Kulisse, der Nordostwandcharakter, die Aussichten all dies gehört auch
dazu.
Vom Gipfel des Pochkogel läßt es sich dann via Stausee zur Bahn oder direkt ins Tal
absteigen. Zeiten mit Bahn 4 Std. ohne 5,5 - 6 Std.
Charakter: Hochalpin,schwierig,anstrengend-selbstverständlich volle Klettersteigausrüstung !
Infos im Internet - es gibt bei der Touristinfo Kühtai ein Infoblatt mit Skizze vom Steig.
Auch an der Seilbahntalstation erhältlich.
Hinweis : Der Berg soll nicht zum Turngerät verkommen - nehmt Euch Zeit .